Satire - Stoff -  und strenge Stilse
Doppelspalt im Suppenraum - anders als normal
 
 

 Willkommen bei PPPOPPI & Provoware ! have more fun

prof. dr. phil. ing. dipl. pppoppi
...die Partyschlampe Nummer EINS in der Stadt... wesen aus der zwischenwelt
Das Fundament für Kausalität und die Vorstellung sich ein Bild machen zu können, oder am Ende hat doch alles eine logische Konsequenz und Ursache, stolpert schon an der Tür der Wahrscheinlichkeit und rutscht bei der dreifachen Perspektive von einander auch kulturell fremden Menschen aus, wenn ein Bhuddist, ein Wissenschaftler und ein Bauer den selben Apfelbaum beim wachsen betrachten. Das geschieht, bis als dann, der mit der großen Axt kommt und sagt: "Schön gewachsen, gutes Holz!" und mit dem gefällten Apfelbaum sein Eigenheim modifiziert. Es ist nichts festes in Gedanken, und sie sind die logischen Wechselspiele, der Unmöglichkeit Dinge in die Ewigkeit zu brennen, geschweige ein paar Äonen zu halten. "Das Universum ist ein Witz, den nur die Physiker verstehen. Und selbst die lachen nur, um nicht zu weinen." - Stephen Hawking, beim Anblick eines durchs Universum driftenden Gummihuhns.



Jule -Die Doppelhaushälfte
"Wenn man über die bloße Benutzung der Worte hinaus kommt, fangen die Gespräche dieser Welt ein Spiel zu werden. poppi"
Jule -Die Doppelhaushälfte ballade, girlspunk, treibend, (1).mp3 (3.2MB)
Jule -Die Doppelhaushälfte
"Wenn man über die bloße Benutzung der Worte hinaus kommt, fangen die Gespräche dieser Welt ein Spiel zu werden. poppi"
Jule -Die Doppelhaushälfte ballade, girlspunk, treibend, (1).mp3 (3.2MB)


 

Heuers Pit Stop Part 1
heurs pit stop.mp4 (255.74MB)
Heuers Pit Stop Part 1
heurs pit stop.mp4 (255.74MB)
Heuers Pit Stop Bilder
Downloads.zip (2.84MB)
Heuers Pit Stop Bilder
Downloads.zip (2.84MB)
Heuers Pit Stop Part 2
heuers_pit_stop.mp4 (11.15MB)
Heuers Pit Stop Part 2
heuers_pit_stop.mp4 (11.15MB)

 

2.Teil

 

Was kann man "wirklich" wissen? Weiss man "Wer" man wirklich ist? Ist das was ich sehe, "wirklich" echt? 

PPPOPPI - Lächle Narr! - Part # 1 #Experimental (2024) #provoware #DubStep #Techno #Psychedelic #Psy

Neueste 5 Einträge

  • beautyful
  • der blinde Fleck am Sehnerv und was er über unsere Wahrnehmung verrät
  • Drunking Ikarus! #provoware
  • DER gefährliche Anruf - Tricks der Polizei: Einblicke und Verteidigungsstrategien Einleitung
  • PPPOPPI's Gefährderansprache

2024-01-17

“CPU an der Leine: Wie cpulimit Dein Linux-Dompteur wird” #KannManDaRumStellen

Titel: Effektive CPU-Nutzung in Linux: Ein Leitfaden zur Verwendung von cpulimit

commodore_64.png

Einleitung:
In der Welt von Linux ist die effiziente Nutzung von Systemressourcen ein Schlüsselthema. Eines der Tools, das in diesem Zusammenhang oft übersehen wird, ist cpulimit. Dieses mächtige Werkzeug ermöglicht es Benutzern, die CPU-Nutzung von Prozessen zu steuern und zu beschränken. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf cpulimit und wie es verwendet werden kann, um die Systemleistung zu optimieren.

Was ist cpulimit?
cpulimit ist ein Befehlszeilen-Tool unter Linux, das es ermöglicht, die CPU-Nutzung von laufenden Prozessen zu begrenzen. Es ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Ressourcen begrenzt sind oder wenn ein Prozess nicht mehr als einen bestimmten Prozentsatz der CPU-Kapazität verbrauchen soll.

Grundlegende Verwendung von cpulimitC64_abstrakt_aber_erkennbar (1).png
Die grundlegende Verwendung von cpulimit ist einfach. Das Tool kann auf drei Arten angewendet werden:

Nach Prozess-ID (PID):

cpulimit –pid [PID] –limit [PROZENT]
Nach dem Namen der ausführbaren Datei:

cpulimit –exe [EXE-NAME] –limit [PROZENT]
Nach dem absoluten Pfad der ausführbaren Datei:

cpulimit –path [PFAD] –limit [PROZENT]
Erweiterte Optionen und Besonderheiten
Neben den Grundfunktionen bietet cpulimit auch:

–verbose und –quiet für detaillierte oder minimierte Ausgabe.
–signal zum Anpassen des Stoppsignals.
–lazy wird nur aktiv, wenn das Limit überschritten wird.
–include-children um Kindprozesse einzubeziehen.

Ein Programm mit CPU-Limit starten
Starte Programme direkt mit einem CPU-Limit:

cpulimit –exe=myprogram –limit=50 — myprogram

Alternative Tools

Nice & Renice: Ändert die Priorität von Prozessen.
Taskset: Weist Prozesse bestimmten CPUs zu.
Cgroups: Bietet umfassende Kontrolle über die Ressourcennutzung.
Fazit:
cpulimit ist ein unverzichtbares Tool für jeden Linux-Administrator oder Benutzer, der die Kontrolle über die CPU-Nutzung seiner Prozesse behalten möchte. Ob es darum geht, die Systemleistung zu optimieren oder sicherzustellen, dass keine Anwendung zu viele Ressourcen verbraucht, cpulimit bietet eine einfache und effektive Lösung.

Hashtags:
#LinuxLeben #CPUKontrolle #SystemHelden #LimitiereMich #ProzessFlüsterer #provoware #pppoppi #provo-tools

PPPOPPI - 20:42:18 @ Informationen, TOOLS, LINUX | Kommentar hinzufügen