prof. dr. phil. ing. dipl. pppoppi | |||||||||
Jule -Die Doppelhaushälfte "Wenn man über die bloße Benutzung der Worte hinaus kommt, fangen die Gespräche dieser Welt ein Spiel zu werden. poppi"
|
| ||||||||
Heuers Pit Stop Part 1
Heuers Pit Stop Part 2
| 2.Teil
|
Was kann man "wirklich" wissen? Weiss man "Wer" man wirklich ist? Ist das was ich sehe, "wirklich" echt?
2024-01-21
Effiziente Duplikatsuche und -verwaltung mit rdfind
DUPLIKATENHAI
In der Welt der Datenverwaltung ist die Handhabung von doppelten Dateien eine häufige Herausforderung. Hier kommt rdfind ins Spiel, ein leistungsfähiges Tool, das sich von anderen Duplikatsuchtools wie fdupes unterscheidet. rdfind ist ideal für diejenigen, die eine effiziente und flexible Lösung zur Identifizierung und Verwaltung von Duplikaten in ihren Dateisystemen benötigen.
Wie funktioniert rdfind?
Algorithmus
Größenvergleich: rdfind beginnt mit einem Vergleich der Dateigrößen. Nur Dateien gleicher Größe werden weiter untersucht.
Prüfung der ersten Bytes: Anschließend werden die ersten Bytes jeder Datei verglichen. Bei Übereinstimmung setzt rdfind den Vergleich fort.
Vollständiger Dateivergleich: Zum Schluss erfolgt ein vollständiger Vergleich, um die Identität der Dateien zu bestätigen.
Effizienz
Diese mehrstufige Methode ist effizient, da sie unnötiges Lesen des gesamten Inhalts jeder Datei vermeidet, solange offensichtlich ist, dass zwei Dateien unterschiedlich sind.
Aktionen mit Duplikaten
rdfind kann Duplikate nicht nur identifizieren, sondern auch spezifische Aktionen durchführen, wie das Löschen von Duplikaten oder das Ersetzen durch Hardlinks oder Symlinks.
Vergleich mit anderen Tools
Gegenüber fdupes
fdupes setzt primär auf MD5-Hashes und Byte-für-Byte-Vergleiche, was bei großen Dateien oder vielen Dateien zeitaufwendig sein kann.
Im Gegensatz dazu ist rdfind oft schneller, insbesondere bei großen Datenmengen, da es schrittweise aussortiert.
fdupes bietet keine integrierte Funktion zum Ersetzen von Duplikaten durch Links.
Gegenüber GUI-Tools wie FSlint oder DupeGuru
Diese sind benutzerfreundlich, aber möglicherweise weniger flexibel für automatisierte oder Skript-basierte Umgebungen.
rdfind konzentriert sich ausschließlich auf Duplikate, während andere Tools zusätzliche Funktionen zur Systembereinigung bieten.
Besondere Funktionen von rdfind
Mindestgröße für die Suche: Ermöglicht die Einstellung einer Mindestgröße für zu durchsuchende Dateien, ideal für große Datenmengen.
Direkte Aktionen: Fähigkeit, spezifische Aktionen wie das Löschen oder Ersetzen von Duplikaten direkt durchzuführen.
Praktische Befehlsbeispiele
Standard Duplikatsuche: rdfind /pfad/zum/verzeichnis
Duplikate löschen: rdfind -deleteduplicates true /pfad/zum/verzeichnis
Erstellen von Hardlinks: rdfind -makehardlinks true /pfad/zum/verzeichnis
Setzen einer Mindestgröße: rdfind -minsize 2000000 /pfad/zum/verzeichnis
Speichern der Ergebnisse: rdfind -output results.txt /pfad/zum/verzeichnis
Zusätzliche Hinweise
Trockenlauf: Führen Sie rdfind im Testmodus aus, um die Auswirkungen zu sehen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Backup: Wichtig ist, immer ein Backup anzulegen, bevor Sie mit Tools wie rdfind arbeiten.
Vorsicht bei Links: Verstehen Sie, wie Ihr Dateisystem mit Hardlinks und Symlinks umgeht.
Parameterliste von rdfind
-checksum: Wahl des Hash-Algorithmus.
-deleteduplicates: Kontrolle über das Löschen von Duplikaten.
-dryrun: Testmodus.
-makehardlinks: Ersetzt Duplikate durch Hardlinks.
-makesymlinks: Ersetzt Duplikate durch Symlinks.
-minsize: Mindestgröße für die Suche festlegen.
-output: Speichern der Ergebnisse in einer Datei.
-samename: Sucht nur nach Duplikaten mit demselben Dateinamen.
Fazit
rdfind eignet sich besonders gut für den Einsatz in Skripten und automatisierten Umgebungen, wo Effizienz und spezifische Aktionen erforderlich sind. Die Wahl zwischen rdfind, fdupes und anderen Tools hängt stark von den spezifischen Anforderungen und der bevorzugten Arbeitsweise ab. Wichtig ist immer, die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.
Für weitere Informationen oder spezifische Anleitungen steht rdfind als robustes und anpassbares Tool zur Verfügung, um Ihre Duplikatsherausforderungen zu meistern.
#rdfind #Duplikatsuche #Dateiverwaltung #LinuxTools #DateisystemOptimierung #provoware #pppoppi #provo-tools #Duplikatenjäger
PPPOPPI - 23:59:42 @ TOOLS, LINUX | Kommentar hinzufügen
| |
Seite befindet sich im Aufbau!
WAS DARF SATIRE?
Satire – eine Form der Kunst, die oft polarisiert und Diskussionen auslöst. In einem Artikel, der am 27. Januar 1919 im Berliner Tageblatt erschien, setzte sich der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky mit der Frage auseinander: Was darf Satire? Die Macht der politischen Witze. Tucholsky eröffnet seinen Artikel mit einer kraftvollen Aussage: Wenn jemand politische Witze macht, versammelt sich halb Deutschland auf dem Sofa und fühlt sich angegriffen. Dies verdeutlicht die starke Wirkung von Satire auf die Gesellschaft. Satire, so scheint es, ist eine negative Kraft, die die Menschen aufschreckt und provoziert.
Doch Tucholsky unterstreicht, dass Satire nicht immer negativ sein muss. Wahre Satire lacht, pfeift und trommelt, um das Träge und Stockende in der Gesellschaft zu bekämpfen. Satire und die Darstellung. Ein wichtiger Punkt, den Tucholsky anspricht, ist die Trennung zwischen dargestelltem Inhalt und der Kunst des Darstellens. Er veranschaulicht dies am Beispiel der Trunksucht. Wenn er die Auswirkungen der Trunksucht zeigen möchte, kann er nicht einfach Bibelsprüche verwenden. Stattdessen nutzt er die kraftvolle Darstellung eines hoffnungslos betrunkenen Mannes, um die Realität schonungslos aufzuzeigen. Die Macht der Übertreibung.
Tucholsky erklärt, dass Satire übertreiben muss, um effektiv zu sein. Sie bläst die Wahrheit auf, um sie deutlicher zu machen. Satire ist per Definition ungerecht, und dennoch ist es ihre Aufgabe, die Wahrheit zu enthüllen. Sie leidet, wie es in der Bibel heißt, mit den Gerechten und den Ungerechten gleichermaßen.
In Kurt Tucholskys Artikel von 1919 finden wir eine tiefgreifende Analyse darüber, was Satire darf und sollte. Satire ist eine mächtige Form der Kunst, die die Wahrheit aufdeckt, die Gesellschaft aufweckt und zum Nachdenken anregt.
Tucholsky betont die Notwendigkeit, mutig und schonungslos zu sein, um effektive Satire zu schaffen. Wenn Du verstehst was damit gemeint ist, bist Du hier genau richtig! Viel Spass und Erkenntnisse.
###################
* *** * **
Freiheit ist mehr als man darf!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Keine neuen Kommentare